· 

3 Gründe warum du noch Single bist

Viele meiner Leser (4) haben mir geschriebenen und mir von ihren Sorgen, als Singles geschildert.

 

Während des lesen der Nachrichten, konnte ich regelrecht daraus sehen was die Grundprobleme sind. Alle haben in ihren Erzählungen das gleiche Muster gezeigt: 

 

1. Sie haben keine geregelte Tagesstruktur. Genauso wie der Hälfte aller Singles in der Schweiz. Sie stolpern von Stunde zu Stunde. Machen nichts und wundern sich, warum sie nicht das bekommen, was sie erstens wollen und zweitens in ihrem Kopf so denken sie, doch so verdienen. Sie verstehen nicht, warum sie noch Singles sind, dabei sind sie doch alle so toll. 

 

Ja das mag sein, aber wenn du nichts tust, dann kommt auch nichts! 

 

Wenn du den ganzen Tag nur vor der glotze hängst, dir eine Folge nach der anderen deiner Lieblings Serie auf Netflix reinziehst, ja da kann sich doch nichts verändern.

Oder glaubst du, das Glück klopft wie per Zufall als dein Traumpartner getarnt, an deiner Tür? 

 

Nein, nichts passiert einfach nur so. Du musst planen. Ohne Plan passiert schon mal gar nichts was deinem Ziel, nämlich endlich deinen Partner zu finden, näherbringt. 

Du brauchst Struktur, denn das bedeutet am Ende Freiheit. 

 

Ich höre die einen und anderen bereits lauthals Schreien: 

 

«Aber ich will mich für nichts und niemanden verbiegen, ich bin wie ich bin und so sollen mich alle akzeptieren.» 

 

Ja, dann stirb eben alleine! Wenn du nicht bereit bist, dich und deine Gewohnheiten zu ändern, dann wird sich dein Leben immer weiter so drehen wie bisher und du bleibst alleine. 

 

Wenn du aber sagst, hey weisst du was, du hast recht, dann ändere deinen Tagesablauf in dem Du morgens immer zur selben Zeit aufstehst, dich vernünftig anziehst und ich spreche hier nicht von einem Smoking, nein eine saubere Hose, Shirt und das war`s.

 

Dann Frühstücke und geh zur Arbeit. Am Abend gehst du deine Post durch, isst etwas vernünftiges und dann, anstatt dich wie immer aufs Sofa zu schmeissen, gehst du raus unter Leute und entspannst bei einem Bier und tiefgründige Gespräche darüber warum, wir auch im Winter nicht zur Sonne fliegen können, oder ähnliche Themen. Was weiss ich! Hauptsache du verbarrikadierst dich nicht wieder in deine Wohnung. 

 

Falls du nicht arbeitstätig sein solltest, dann gehst du statt zur Arbeit raus spazieren. Verlüfte dein Gehirn und wecke so deine Eingeschlafenen Hirnzellen. Fahr mit der Bahn, Auto oder Fahrrad ins Dorf oder in die Stadt, und geh spazieren.

Beobachte dabei die Leute die hektisch zur Arbeit gehen und wer weiss vielleicht findest du genau da, in diesem Wirr von Menschen, deinen Partner. 

 

Und schon wieder werden Stimmen laut:

«Aber ich kann keinen ansprechen dafür bin ich viel zu schüchtern. Zudem sehe ich nicht gut aus. Die anderen sehen viel besser aus als ich" 

 

Und das bringt uns zu 

 

Punkt zwei: 

 

Du achtest nicht auf dich. Deine Ernährung ist einseitig, dir ist es egal ob deine Hose sauber oder kaputt ist, das Shirt und die Jacke haben das Ende schon vor Wochen gesegnet, und deine Schuhe machen jedem Obdachlosen Konkurrenz. 

 

Schon wieder werden Stimmen laut:

«Ich hab kein Geld um mir ständig neue Klamotten zu kaufen, die Schuhe habe ich auch erst seit fünf Jahren und sind noch tip top.»

 

Ja, wirklich? Wenn das so ist, dann putz sie doch wenigstens einmal in der Woche, wenn sie sonst noch tip top sind. 

 

Wie sieht es mit Zähneputzen aus? Machst du das jeden Tag? 

 

Ich will dich hier weder vorführen noch schikanieren, ich sage nur, dass der erste Eindruck zählt. Du eröffnest ja auch kein Bankkonto bei einem Punkrocker, der ein Nasenpiercing mit einer Kette dran die mit seinem Ohrring angebracht ist. Nein du machst es bei dem mit dem Anzug. Weil der Kompetenz und Sicherheit ausstrahlt. 

 

Wie gesagt, du brauchst keinen Anzug, nur saubere und Löcher lose Klamotten, gewaschenes Gesicht und saubere Zähne. Das ist alles. 

 

Der letzte aber wichtigste Punkt ist: 

 

Du glaubst nicht an dich.

 

Du hast das Gefühl zu wenig zu sein, zu wenig bieten zu können. Dann frag ich dich jetzt: 

 

"Bist du Fähig zu lächeln?" Du weisst schon, das grosse Ding unter der Nase, das vielfach lamentiert. "Kannst du deine Mundwinkel, ein Stück nach oben ziehen? Ja?" Dann gratuliere ich dir, du kannst lächeln! 

 

Kannst du in einer freundlichen Stimme sprechen? 

 

Bringst du den Satz hin: "Entschuldigung, ich suche die Strasse so und so oder das Einhorngeschäft, kannst du mir sagen wo das ist?" 

 

Einfache Fragen. 

 

Jetzt wenn du per Zufall der Person deiner Träume begegnen Solltest, dann fall nicht gleich mit der Tür ins Haus. Frag zuerst nach dem Weg und ich würde dir empfehlen, am nächsten Tag etwa zur selben Zeit wie heute, wieder dahin zu gehen und die Person am zweiten «Per Zufall Treffen» in ein Gespräch verwickeln: «Hi, danke für den Tipp gestern, ich habe das Geschäft gefunden und mir das Einhorn in meiner Lieblingsfarbe gekauft. Darf ich dir zum Dank einen Kaffee spendieren?» 

 

Und jetzt ist es sehr wichtig, sollte die Antwort «Nein danke» lauten, dann lass dich nicht entmutigen. Weil, sollte die Person wirklich kein Interesse an dich haben, dann kommt wahrscheinlich ein, «Sorry ich bin vergeben» dann weisst du Bescheid, ok weitersuchen, sollte aber ein «Nein danke, ich muss zur Arbeit gehen», dann weisst du, aha: Interesse ja, aber ungünstiger Zeitpunkt. Dann hak nach, «würde es dir am Wochenende oder am Abend besser passen?»

 

Und so ergibt sich bereits das erste kleine Gespräch. 

Sollte die Person jedoch komplett abblocken, dann rate ich dir es zu belassen und nach der richtigen Partie weitersuchen. 

 

Du wirst deinen Partner im Leben finden, wenn du deine Gewohnheiten änderst, dich wieder um dich kümmerst aber vor allem an dich glaubst! 

Wenn du es nicht tust, tut es keiner. 

 

Was glaubst du wie Steve Jobs, Jeff Bezos oder Einstein am Anfang ihrer Karriere betitelt wurden: «Du lebst in einer Fantasieblase, niemals wirst du erfolgreich werden, der reichste Mann der Welt oder deine Theorien beweisen können!» 

 

Ich könnte hier noch eine ganze Menge mehr an Beispielen nennen, die eines gemeinsam haben: 

 

SIE HABEN AN SICH GEGELAUBT UND NICHT AUFGEGEBEN! 

 

Und genau das machst du ab sofort auch! 

Du glaubst an dich, denn wenn du an dich glaubst, dann ist dein Gang aufrecht der nur von Sicherheit und Kompetenz strotzt und das ist es was jeder von uns in einem Partner sucht. Wir wollen Sicherheit. Wir wollen jemanden der an unsere Seite ist und gemeinsam mit uns kämpft. Wer glaubst du hat sich in der Steinzeit mit den begehrtesten gepaart? Derjenige der den Säbelzahntiger als Teppich zurückbrachte oder derjenige der sich von einer wildgewordenen Herde Erdmännchen zurück in die Höhle hat vertreiben lassen? 

 

Genau der Teppichbaron. 

 

Also mach aus deinem Leben das Beste. Ändere deine Gewohnheiten und dein Umfeld, wenn dein Umfeld genau so ist wie du jetzt, dann lass das hinter dir, zieh einen Schlussstrich und geh deinen neuen erfolgreicheren Weg. Achte mehr auf dich, aber vor allem glaube an dich. Du bist genug, wenn du deine beste Version von dir zeigst. 

 

Ein letztes Zitat:

 

Danke für deine Zeit. Bis zum nächsten Mal und ich glaube an dich. 

 

PS: Das ganze gibt es auch in Podcast-Format hier


Kommentar schreiben

Kommentare: 0